Conrad Wilhelm Hase (1818–1902) | Tätigkeit als Preisrichter
- Ort: Hildesheim | Niedersachsen
- Projekt: Evangelisch-lutherische Kirche St. Andreas | Wettbewerb zur Fertigstellung des Turmes
- Abgabetermin: 2. Oktober 1882 | Eingang: 50 Arbeiten
- Preisrichter:
- Architekt Conrad Wilhelm Hase, Hannover
- Architekt Hermann Cuno, Hildesheim
- Architekt Oskar Wilsdorff, Hannover
- Stadtbaumeister Gustav Schwartz, Hildesheim
- Senator Hermann Römer, Hildesheim
- Tagung des Preisgerichtes: Oktober 1882
- 1. Preis: Max Kolde, Hannover
- 2. Preis: Max Meckel, Frankfurt am Main
- 3. Preis: Eberhard Hillebrand, Hannover
- Ausführung: 1883–1886 nach einem Entwurf des Architekten Max Kolde, Hannover /
überarbeitet von Stadtbaumeister Gustav Schwartz, Hildesheim
Literatur:
- Dehio, Georg (Hrsg.): Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Berlin, München 1900–
Fachzeitschriften:
- Deutsches Baugewerks-Blatt : Wochenschrift für die Interessen des praktischen Baugewerks. 1. Jahrgang. 1882, Nr. 29, Sp. 458
(Konkurrenzwesen. St. Andreas-Thurmverein in Hildesheim : Ausbau des Thurmes)
- Deutsche Bauzeitung. 16. Jahrgang. 1882, Nr. 61, S. 359–360
(Konkurrenz für Entwürfe zum Ausbau des Thurmes der St. Andreaskirche in Hildesheim)
- Deutsche Bauzeitung. 16. Jahrgang. 1882, Nr. 85, S. 502
(Konkurrenz für Entwürfe zum Thurm des St. Andreas-Kirche in Hildesheim)
- Deutsche Bauzeitung. 16. Jahrgang. 1882, Nr. 101, S. 596
(Die Konkurrenz für Entwürfe zur Fertigstellung des Thurmes der St. Andreaskirche zu Hildesheim)
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 29. 1883, Heft 1 u. 2, Sp. 37–42
(Preisausschreibung für einen Entwurf zur Fertigstellung des Andreas-Kirchthurmes zu Hildesheim)
- Anzeiger zum Centralblatt der Bauverwaltung. 2. Jahrgang. 1882, Nr. 29A, S. 1
