Conrad Wilhelm Hase (1818–1902) | Tätigkeit als Preisrichter
- Ort: Hansestadt Hamburg
- Projekt: Rathaus | Zweiter Wettbewerb für den Neubau
- Erster Wettbewerb: 1854 | eigener Entwurf von C. W. Hase (kein Preis)
- Zweiter Wettbewerb: 1876 | C. W. Hase im Preisgericht
- Abgabetermin: 30. September 1876 | Eingang: 139 Arbeiten
- Preisrichter:
- Architekt Conrad Wilhelm Hase, Hannover
- Architekt Heinrich Strack, Berlin
- Architekt Joseph von Egle, Stuttgart
- Architekt Heinrich von Ferstel, Wien
- vier Behördenmitglieder der Stadt Hamburg (Petersen, Israel, Lübke, Merck)
- Tagung des Preisgerichtes: 10.–17. Oktober 1876
- 1. Preis: Karl Jonas Mylius und Alfred Friedrich Bluntschli, Frankfurt am Main (Motto: »Publico Consilio, Publicae Saluti«)
- Auszeichnung:
- Martin Haller und Leopold Lamprecht, Hamburg (Motto: »Hansa«)
- Johannes Grotjan und Henry Robertson, Hamburg (Motto: »Pro Patria«)
- Heinrich Joseph Kayser und Karl von Großheim, Berlin (Motto: »S. P. Q. H.«)
- Johannes Otzen, Berlin (Motto: »Wo wi to hop hefft stahn, hett uns noch nüms wat dahn.«)
- Otto Wagner, Wien (Motto: »Civis«)
- Dominik Avanzo, Wien (Motto: »Publico Consilio, Publicae Saluti«)
- Ernst Giese und Paul Weidner, Dresden (Motto: »Tre Torre«)
- Ausführung: 1886–1897 von einer Architektengemeinschaft unter Leitung von Martin Haller, Hamburg
Literatur:
- Launhardt, Wilhelm: Die Königliche Technische Hochschule zu Hannover von 1831 bis 1881 :
Zur Jubelfeier des fünfzigjährigen Bestehens der Hochschule. Hannover 1881, S. 110
- Brandt, Heinz-Jürgen: Das Hamburger Rathaus : Eine Darstellung seiner Baugeschichte und eine
Beschreibung seiner Architektur und künstlerischen Ausschmückung. Hamburg 1957, S. 17–18
- Kokkelink, Günther: Die Neugotik Conrad Wilhelm Hases – eine Spielform des Historismus,
in: Hannoversche Geschichtsblätter. NF Band 22. Hannover 1968, S. 99
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 9. Jahrgang. 1875, Nr. 2, S. 9
(Zur Vorbereitung eines Preisausschreibens für Entwürfe zum Rathhause in Hamburg)
- Deutsche Bauzeitung. 10. Jahrgang. 1876, Nr. 28, S. 141 (Die Konkurrenz für Entwürfe zu einem Rathhause in Hamburg)
- Deutsche Bauzeitung. 10. Jahrgang. 1876, Nr. 30, S. 151 (Die Konkurrenz für Entwürfe zum Rathhause in Hamburg)
- Deutsche Bauzeitung. 10. Jahrgang. 1876, Nr. 33, S. 169 (Zur Konkurrenz für Entwürfe zum Hamburger Rathhausbau)
- Deutsche Bauzeitung. 10. Jahrgang. 1876, Nr. 37, S. 190 (Konkurrenz zum Rathhausbau in Hamburg)
- Deutsche Bauzeitung. 10. Jahrgang. 1876, Nr. 68, S. 342 (Konkurrenz für Entwürfe zum Hamburger Rathhausbau)
- Deutsche Bauzeitung. 10. Jahrgang. 1876, Nr. 80, S. 402 (Zu der Konkurrenz für Entwürfe zum Hamburger Rathhause)
- Deutsche Bauzeitung. 10. Jahrgang. 1876, Nr. 82, S. 412 (Konkurrenz zum Hamburger Rathhause)
- Deutsche Bauzeitung. 10. Jahrgang. 1876, Nr. 85, S. 430 (Konkurrenz für das Hamburger Rathhaus)
- Deutsche Bauzeitung. 10. Jahrgang. 1876, Nr. 86, S. 431 (Urtheil der Preisrichter in der Hamburger Rathhaus-Konkurrenz)
- Deutsche Bauzeitung. 10. Jahrgang. 1876, Nr. 93, S. 463–464 (Die Konkurrenz für Entwürfe zum Rathhause in Hamburg I)
- Deutsche Bauzeitung. 10. Jahrgang. 1876, Nr. 99, S. 495–496 (Die Konkurrenz für Entwürfe zum Rathhause in Hamburg II)
- Deutsche Bauzeitung. 10. Jahrgang. 1876, Nr. 101, S. 503–505 (Die Konkurrenz für Entwürfe zum Rathhause in Hamburg III)
- Deutsche Bauzeitung. 10. Jahrgang. 1876, Nr. 103, S. 513–516 (Die Konkurrenz für Entwürfe zum Rathhause in Hamburg IV)
- Deutsche Bauzeitung. 10. Jahrgang. 1876, Nr. 104, S. 521–524 (Die Konkurrenz für Entwürfe zum Rathhause in Hamburg V)
- Deutsche Bauzeitung. 11. Jahrgang. 1877, Nr. 1 u. 2, S. 8 (Konkurrenz für Entwürfe zum Rathhause in Hamburg)
- Die Eisenbahn : Schweizerische Zeitschrift für Bau- und Verkehrswesen. Band 4. 1876, Nr. 17, S. 233 (Concurrenzen : Rathhaus Hamburg)
- Schweizerische Bauzeitung. Band 6. 1885, Heft 25, S. 162 (Miscellanea : Der Bau des Rathhauses in Hamburg)
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 23. 1877, Heft 2, Sp. 185–190
(Ueber die Konkurrenz für das neue Rathhaus in Hamburg)
